Als Thomas Klein freue ich mich, dich bei der schnellen Akquise von 30 Testkunden für FormKI (deine smarte KI-Lösung für intelligente Formulare) zu unterstützen. Basierend auf dem, was ich über FormKI weiß – ein KI-Interviewer, der Formulare dynamisch und interaktiv macht, um Prozesse wie Recruiting, Kundensurveys oder Lead-Qualifizierung zu optimieren – schlage ich einen klaren, handlungsorientierten Plan vor. Das Ziel ist, in 4-6 Wochen die ersten 30 Tester zu gewinnen, um dann nahtlos in die Akquise zahlender Kunden überzuleiten (z. B. via Upsell nach Testphase).
Ich teile den Plan in zwei Teile: Detaillierte Schritte für die Zielgruppenauswahl via LinkedIn Sales Navigator und eine 3-teilige Cold-Outbound-Sequenz für HeyReach.io oder Instantly.ai. Beide sind so gestaltet, dass du mit minimalem Aufwand maximale Reichweite erzielst. Lass uns loslegen!
1. Detaillierte Schritte für die Zielgruppenauswahl über LinkedIn Sales Navigator
LinkedIn Sales Navigator ist ideal, um präzise Leads zu filtern – ziele auf 500-1000 potenzielle Kontakte ab, um daraus 30 Tester zu konvertieren (Conversion-Rate ca. 3-6% bei gutem Outreach). Der Fokus liegt auf HR- und Prozessverantwortlichen in mittelständischen Unternehmen (50-500 Mitarbeiter), da FormKI dort am besten skaliert (z. B. für effiziente Formular-Interaktionen ohne Programmieraufwand). Hier die schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Ideal Customer Profile (ICP) definieren (Vorbereitung: 1-2 Stunden)
- Job-Titel (Must-Have): HR Manager, Recruiting Specialist, Operations Manager, Marketing Manager, Customer Success Manager – Personen, die mit Formularen (z. B. Bewerbungen, Umfragen, Leads) arbeiten.
- Unternehmensgröße: 50-500 Mitarbeiter (Filter: „Company Headcount“).
- Branche/Industrie: Priorisiere „Personalwesen“ (HR), „Marketing & Werbung“, „IT-Dienstleistungen“, „Beratung“ und „Handel“ – hier sind manuelle Formulare oft ein Pain Point.
- Geografie: Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH-Region) für schnelle Follow-ups.
- Zusätzliche Filter: Aktive LinkedIn-Nutzer (letzte Aktivität <30 Tage), Unternehmen mit „KI“ oder „Digitalisierung“ in der Beschreibung erwähnt (für Relevanz).
- Tipp: Erstelle ein Shared List in Sales Navigator namens „FormKI Test Leads“ und notiere 2-3 Pain Points pro ICP (z. B. „Zeitverlust durch statische Formulare“).
- Erste Suche aufbauen und Leads generieren (Ausführung: 2-3 Stunden)
- Logge dich in Sales Navigator ein und starte mit „Lead Search“.
- Setze Filter:
- Keywords: „HR Digitalisierung“, „Formulare optimieren“, „KI Recruiting“ (im „Spotlight“-Bereich für aktuelle Posts).
- Titel: Kombiniere mit Boolean-Suche, z. B. „(HR Manager OR Recruiting Lead) AND (Digital OR KI)“.
- Unternehmen: Füge spezifische Firmen hinzu, z. B. aus Branchenverzeichnissen (z. B. „Mittelstand IT-Firmen DACH“).
- Ziel: 200-300 Leads in der ersten Welle. Exportiere als CSV (inkl. Name, Firma, Titel, LinkedIn-URL).
- Validierung: Scrolle durch Profile – priorisiere Leads mit Posts zu „Effizienzsteigerung“ oder „KI-Tools“ (nutze „Posted Content“-Filter).
- Lead-Listen segmentieren und erweitern (Ausführung: 1 Stunde täglich über 3 Tage)
- Teile in 3 Segmente:
- Segment A (Hot Leads: 20%): Unternehmen mit aktuellen Job-Postings zu HR-Tools (Filter: „Posted on LinkedIn“ > „Jobs“).
- Segment B (Warm Leads: 50%): Profile mit Erwähnungen von Tools wie Typeform oder Google Forms (Keywords: „Form Builder“).
- Segment C (Cold Leads: 30%): Breite Abdeckung für Skalierung.
- Erweitere via „Account Search“: Suche Firmen (z. B. „HR-Software Nutzer DACH“), dann „View Similar Accounts“ für Lookalikes. Füge 100-200 Accounts hinzu und extrahiere daraus Leads.
- Tipp: Nutze InMail-Vorlagen für erste Kontakte (z. B. „Hallo [Name], ich sehe, Sie optimieren HR-Prozesse – FormKI spart 40% Zeit bei Formularen. Interesse an einem Test?“).
- Teile in 3 Segmente:
- Leads qualifizieren und tracken (Ongoing: 30 Min./Tag)
- Sende 50 Connection Requests/Tag mit personalisierter Notiz (z. B. „Als [Titel] bei [Firma] teilen Sie meine Leidenschaft für smarte HR-Tools“).
- Tracke in einem Google Sheet: Spalten für Name, Firma, Segment, Outreach-Status, Response.
- Ziel: Nach 1 Woche 100 akzeptierte Connections – von dort in die Outreach-Sequenz überleiten.
- Messung: Strebe 10% Response-Rate an; passe Keywords an, wenn unter 5%.
Mit diesem Ansatz hast du in 1 Woche eine solide Lead-Liste von 500+ Kontakten. Kosten: Ca. 80€/Monat für Sales Navigator (Basic reicht).
2. 3-Teilige Cold-Outbound-Sequenz für HeyReach.io oder Instantly.ai
Für schnelle Wins empfehle ich Instantly.ai (einfacher für E-Mail-Automatisierung, A/B-Testing integriert) oder HeyReach.io (stärker bei LinkedIn-Integration). Lade deine LinkedIn-Leads als CSV hoch (E-Mails via Hunter.io ergänzen, Ziel: 80% Email-Rate). Sequenz-Dauer: 10-14 Tage, Send-Rate: 50 E-Mails/Tag pro Account (um Spam-Filter zu vermeiden). Personalisierung: [First Name], [Company Pain] via Merge-Tags.
Ziel der Sequenz: Awareness aufbauen → Value zeigen → CTA für Test-Account (kostenlos für 14 Tage, mit Onboarding-Call). Erwarte 5-10% Open-Rate, 2-3% Reply-Rate → 30 Tester in 4 Wochen.
- Email 1: Einführung & Hook (Tag 1 – Subject: „Sparen Sie 40% Zeit bei [Company]-Formularen?“) Betreff: Persönlich & neugierig machen. Body (kurz, 4-5 Sätze): „Hallo [First Name], als [Title] bei [Company] wissen Sie, wie zeitaufwendig statische Formulare sind – besonders bei Recruiting oder Leads. FormKI, unsere neue KI-Lösung, macht sie interaktiv: Fragen passen sich dynamisch an, wie ein smarter Interviewer. Viele HR-Teams sparen dadurch 40% Bearbeitungszeit. Interesse an einem kostenlosen 14-Tage-Test? Beste Grüße, Thomas Klein (Link zu Demo-Video: 2 Min.)“ Ziel: 30% Open-Rate. CTA: Kein harter Sell, nur Teaser.
- Email 2: Value-Prop & Social Proof (Tag 4 – Subject: „Wie FormKI Ihren HR-Prozess revolutioniert“) Folge-up, wenn keine Reply. Body: „Hallo [First Name], falls meine letzte Mail untergegangen ist: Stellen Sie sich vor, Formulare, die selbstlernend werden – z. B. bei Bewerbungen nur relevante Fragen stellen. Ein Early Adopter (ähnlich [Company]) hat Leads um 25% gesteigert. Hier ein kurzer Case Study [Link zu PDF/Seite]. Sollen wir 15 Min. chatten, um zu sehen, ob es passt? Grüße, Thomas Klein (Kalender-Link für Booking).“ Ziel: Glaubwürdigkeit aufbauen. CTA: Soft-Meeting-Vorschlag.
- Email 3: Urgency & Break-Up (Tag 8 – Subject: „Letzter Call: Kostenloser FormKI-Test für [Company]?“) Letzter Push mit Scarcity. Body: „Hallo [First Name], ich wollte nicht aufdringlich sein, aber wir starten gerade mit 30 Beta-Testern – und [Company] passt perfekt zu unserem Fokus auf effiziente Prozesse. Holen Sie sich exklusiven Zugang: Setup in 5 Min., volle Features. Kein Risiko, jederzeit kündbar. Ja/Nein? [Ja-Button zu Onboarding]. Falls nicht: Entschuldigen Sie die Störung! Thomas Klein“ Ziel: Konversion pushen. CTA: Direkter Link zum Test-Signup.
Setup-Tipps: In Instantly.ai: A/B-Teste Subjects (z. B. personalisiert vs. generisch). Tracke Replies in einem Shared Doc. Nach Reply: Sofort Call buchen (Ziel: 20% Conversion zu Tester). Budget: 50-100€/Monat pro Tool.
Wolfgang, das ist ein solider Starter-Plan – skalierbar und messbar. Wenn du die Lead-Liste brauchst oder ich die Sequenz in einem Tool einrichte, lass es mich wissen. Wann passt ein kurzer Call, um das umzusetzen? Lass uns die 30 Tester rocken und direkt zu paying Customers übergehen!
Beste Grüße, Thomas Klein Dein Sales-Coach für KI-Akquise
