Blog
Smartes Marketing durch innovative Methoden
Jetzt lernen
Schuldenkrisen: Wie die Schuldenkrise Kleinverdiener schleichend ärmer macht!
Die Schuldenkrise ist ein Phänomen mit großer Breitenwirkung und tiefgreifenden Auswirkungen auf die Gesellschaft. Besonders betroffen sind Geringverdiener, die oft unbemerkt und schleichend in die Armutsfalle geraten. Wie Schuldenkrisen entstehen, welche Mechanismen...
Wo begegnet uns Framing im B2B Vertrieb und Marketing?
In der heutigen Geschäftswelt ist es unerlässlich, sich von der Konkurrenz abzuheben. Eine der effektivsten Möglichkeiten, dies zu tun, ist der Einsatz von Framing im B2B-Vertrieb und -Marketing. Framing bezieht sich auf die Art und Weise, wie Informationen...
Gründe warum Telefonakquise B2B Pflicht als Softwareentwickler IT Freelancer ist!
Die Telefonakquise im Business-to-Business (B2B)-Bereich ist für IT-Freelancer und insbesondere für Softwareentwickler von entscheidender Bedeutung. In einem Markt, der von ständigem Wandel und hohen Anforderungen geprägt ist, gibt es mehrere Gründe, warum die direkte...
Was tun wenn “ kein Bedarf“ im B2B Vertrieb, Neukundenakquise
Die „Kein Bedarf“-Aussage ist eine der häufigsten Herausforderungen für B2B-Vertriebsmitarbeiter. Obwohl dies zunächst wie eine Sackgasse erscheinen mag, gibt es zahlreiche Strategien, um diese Hürde zu überwinden und dennoch erfolgreich neue Kunden zu gewinnen. Hier...
Teamaufbau Kompetenz Management
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist der Aufbau eines effektiven Teams und das Verwalten von Fähigkeiten entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Die richtige Mischung aus Fähigkeiten, Wissen und Erfahrung kann den Unterschied zwischen Erfolg und...
Skalieren mit System als Digital Experte
In einer Zeit, in der digitale Transformationen den Geschäftsalltag dominieren, ist Skalierung mehr als nur ein Schlagwort – es ist eine Notwendigkeit. Als Digitalexperte ist es entscheidend, Innovationen nicht nur zu fördern, sondern sie auch effizient und nachhaltig...
Gardener Studien zeigen…
Gardener zeigen, dass nur 3 bis 5% aller Webseitenbesucher während einer Informationssuche ihre Anonymität aufgeben indem Sie ihre Kontaktdaten in ein Formular eintragen oder sogar proaktiv ihren Telefonhörer in die Hand nehmen und bei Ihnen anrufen. Gezielte Einsatz von Tracking-Pixel kann sie wesentlich darin unterstützen anonyme, informationssuchende Interessenten auf Ihrer Webseite in lauwarme Kontakte zu verwandeln.Zugleich bewiesen ist, dass heute 2 von 3 sämtlicher Kaufentscheidungen B2B mit einer Suche im Internet beginnen und davon zu fast 100% in Google.
Neukundengewinnung Ideen für SaaS-Lösungen
Neukundengewinnung ist eine der Herausforderungen bei der Erstellung software-gestützter Lösungen oder Services (Software as a Service, SaaS). SaaS-Hersteller sind darauf angewiesen,
3 Herausforderungen in der SAP Beratung & Umsetzung
SAP Beratung ist ein wichtiger Bestandteil des Geschäftsbetriebs für viele Unternehmen, wo Berater den Kunden dabei helfen, ihre SAP-Plattform optimal zu nutzen, um sicherzustellen, dass das Geschäft effizienter und erfolgreicher läuft. Die Beratung kann jedoch...
Vertriebsstrategie für B2B Social Media Recruiting Agenturen
Vertriebsstrategie für B2B Social Media Recruiting Agenturen
MDM-Lösungen Enterprise Produktdatenmanagement – Systeme im Vergleich: Viamedici EPIM vs. Stibo Step Systems
MDM-Lösungen Enterprise Produktdatenmanagement – Systeme im Vergleich: Viamedici EPIM vs. Stibo Step Systems
Agile Softwareentwicklung – In kurzen Zyklen zum MVP
Agile Softwareentwicklung – In kurzen Zyklen zum MVP
Ethisch korrekte Neukundengewinnung: Unserer Multi-Channel-Vertrieb B2B für MDM, PIM Anbieter
Ethisch korrekte Neukundengewinnung: Unserer Multi-Channel-Vertrieb B2B für MDM, PIM Anbieter
Composable-Business und -Commerce durch MACH-Architektur
Composable-Business und -Commerce durch MACH-Architektur
Shopware 6, API-First und Headless Commerce
Shopware 6, API-First und Headless Commerce
Der Kunde im Fokus: Fulfillment als Kundenbindungsmaßnahme
Der Kunde im Fokus: Fulfillment als Kundenbindungsmaßnahme
Migration von Shopware 5 zu Shopware 6
Migration von Shopware 5 zu Shopware 6